KW 32 2025 Trump löst bei Gold Preisbeben aus – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Agnico Eagle, Gold Fields

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 32 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

Die KW 32 2025 endete beim Gold mit einem Trump Hammer. Jetzt also doch! Importzölle auf Goldbarren. Nach den uns vorliegenden Informationen zunächst auf 1 kg und 100 Unzen Goldbarren. Laut Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch sollen künftig Goldbarren dieser Formate aus der Schweiz mit einem Importzoll von 39 % belegt werden – einem der höchsten von den USA verhängten Sätze. Diese Abgabe gilt seit Donnerstag bereits für zahlreiche andere Waren aus der Schweiz. Nach Angaben der Financial Times exportierte die Schweiz in den zwölf Monaten bis Juni Gold im Wert von 61,5 Milliarden US-Dollar in die Vereinigten Staaten, was bei Anwendung des neuen Zolls zusätzlichen Kosten von rund 24 Milliarden US-Dollar entspräche.

Der Spotpreis für die Feinunze Gold ist aber weiterhin noch ein kleines Stück (rund 100 US-Dollar) vom Rekordhoch entfernt. Am Donnerstag und Freitag gelangen kurzzeitige Sprünge über die 3.400 USD Marke – Wochenhoch am Freitag bei 3.407,39 USD. Und zum Wochenausklang ist wie in der Vorwoche ein kleiner Anstieg zu beobachten. Die KW 32 2025 beendet Gold mit einem Plus von 35,12 USD (+ 1,04%) Damit geht es rauf von 3.362,68 USD auf 3.397,80 USD. Es wird spannend, wie der weltweite Goldmarkt den US-Zoll in der kommende Woche weiter verarbeitet.

Wer jetzt DIREKT Edelmetalle kaufen möchte findest hier einen seriösen Anbieter -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Silber im Schatten des Goldes – vor dem Ausbruch

Während Gold die Schlagzeilen dominiert, hat Silber zuletzt oberhalb der Marke von 35 US-Dollar eine stabile Basis gebildet. Aus charttechnischer Sicht ist der Ausbruch aus einer großen Dreiecksformation erfolgt, womit das Juli-Hoch bei 39,50 US-Dollar wieder in Reichweite rückt. Sollten die Bullen das Momentum halten, liegen die nächsten charttechnischen Zielmarken bei 43 US-Dollar und langfristig sogar bei 50 US-Dollar.

Neben der positiven Charttechnik spricht auch die fundamentale Lage für steigende Kurse: Der Silbermarkt befindet sich seit Jahren in einem strukturellen Defizit, da die Nachfrage das Angebot übersteigt. Getrieben wird sie vor allem durch Zukunftstechnologien wie Photovoltaik, Elektromobilität und Elektronik. Zugleich entdecken immer mehr Anleger Silber als günstigere Alternative zu Gold, um sich gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern – ein Mix, der die Chancen auf einen nachhaltigen Preisanstieg weiter erhöht.

Daher ist es wenig verwunderlich, dass Silber in der vergangenen Woche ein Comeback gefeiert hat. Es geht wieder deutlich nach oben. Zum Wochenschluss sehen wir 38,3895 USD auf der Anzeige. Ein deutliches Plus von 1,3715 USD (+3,70%) gegenüber der Vorwoche (37,018 USD).

Chart: Silber 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Auch die Gold-Silber-Ratio signalisiert das massives Aufholpotenzial von Silber. Denn ein Blick auf die Gold-Silber-Ratio offenbart das enorme Potenzial, welches in Silber schlummert. Das Verhältnis steht zum Wochenende bei 88,51 und damit 2,56 % (2,33 Punkte) niedriger als in der Vorwoche (90,84). Damit liegt die Ratio immer noch weit über dem langfristigen Durchschnitt von etwa 60. Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass Silber im Vergleich zu Gold deutlich unterbewertet ist. Die jüngste Bewegung der Ratio unter die Marke von 90 könnte ein wichtiges Signal dafür sein, dass sich bei Silber neues Momentum aufbaut.

KW 31 2025 Gold atmet kurz durch und jetzt Durchmarsch auf 4.000? – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Torrex Gold, Agnico Eagle

EUR/USD und Gold in Euro

Der USD verliert wieder an Stärke gegenüber dem Euro. Unsere Gemeinschaftswährung hat in der KW32 wieder Boden gut gemacht und klettert von 1,1589 USD auf 1,1641 USD (+ 0,0052 USD / + 0,449 %). Damit hält der Trend seit Mitte der KW31 an und 1 USD kostet wieder weniger als 0,86 EUR, ganz genau 0,859 EUR.

Datum 04.08.2025 05.08.2025 06.08.2025 07.08.2025 08.08.2025
EUR/USD 1,157 1,1575 1,1656 1,1665 1,1641

Damit wird der Goldpreisanstieg bei uns auch etwas gedämpft. Auf Euro Basis geht es lediglich 0,59% (17,21 EUR) hoch, von 2.901,61 EUR auf 2.918,82 EUR.

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Die Goldaktien haben in der abgelaufenen Woche den Turbo eingelegt und der NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) nach oben geschoben. Es geht kräftig rauf von 429,27 auf 472,88 ( 43,61 / + 10,16%). Am Freitag im Tageshoch sogar über 480 bei 481,02.

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Mining an der NYSE – Von 21,37 USD auf 23,43 USD (+ 2,06 USD /+ 9,64 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 62,59 USD auf 68,98 USD (+ 6,39 USD/ + 10,21 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 222,95 CAD auf 236,09 CAD (+ 13,14 CAD/ + 5,89 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 31 2025 im Blickpunkt?

Agnico Eagle Mines Limited (ISIN: CA0084741085) überrascht mit Rekordergebnis im Q2 2025. Hoher Free Cashflow, starke Bilanz und Wachstum im Fokus. -> Agnico Eagle überrascht mit Rekordergebnis – was Anleger jetzt wissen müssen

Bei Gold Fields Limited (ISIN: ZAE000018123) sprechen die Zahlen für sich. Das Unternehmen deutet für das Halbjahr 2025 einen Gewinnsprung an. Parallel treibt der Konzern grüne Energie und neue Projekte voran. -> Gold Fields: Ausblick deutet Gewinnexplosion an

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber physisch kaufen möchte, sollte hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 32. Alles Friede, Freude, Eierkuchen? Auf zu neuen Rekordständen? Oder ein Trugschluss? News. Mutares. Kontron. Aurubis. Aareal Bank. Deutsche Beteiligungs AG. WashTec. ElringKlinger. All for One. Masterflex.Bastei Lübbe. Cancom. STS Group. Stabilus. Scout24. DEUTZ. HAMBORNER. NORMA Group. SAF-Holland. SFC Energy. Carl Zeiss MediTec.