
B2Gold Corp. (ISIN: CA11777Q2099) hat mit dem ersten Goldguss in der Goose Mine nicht nur ein neues Kapitel in seiner Unternehmensgeschichte erschlossen, sondern auch erstmals die kanadische Goldproduktion. Der Standort in Nunavut markiert das vierte produzierende Bergwerk des Unternehmens und ist Teil des vielversprechenden Back-River-Gold-Distrikts.
Auch andere Goldproduzenten stehen bei uns im Fokus. Am Besten Wochenendslektüre nutzen! -> KW 26 2025 Gold verlässt den Aufwärtstrendkanal – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
Ein historischer Meilenstein für B2Gold
Am 24. Juni 2025 wurde erstmals Erz in die Aufbereitungsanlagen der Goose Mine eingespeist. Der erste Goldguss erfolgte wenige Tage später. Die Mühle läuft derzeit mit etwa 50 % der geplanten Kapazität – ganz im Sinne eines kontrollierten Anlaufs. In den kommenden Wochen will das Unternehmen die Leistung sukzessive steigern, um im dritten Quartal die kommerzielle Produktion aufzunehmen.
B2Gold-CEO Clive Johnson spricht von einem „spannenden Schritt in der Geschichte des Unternehmens“. Die Diversifizierung des Portfolios durch den kanadischen Standort stärke die Position des Goldproduzenten und erhöhe die strategische Reichweite.
Wer lieber DIREKT Edelmetalle kaufen möchte kann hier die Gold Silber Ratio nutzen und Edelmetallbesitzer werden -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)
Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter
Produktionsziele bis 2031
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet B2Gold mit einer Goldproduktion in der Goose Mine zwischen 120.000 und 150.000 Unzen. In den ersten sechs vollständigen Betriebsjahren (2026 bis 2031) sollen jährlich rund 300.000 Unzen Gold produziert werden – allein auf Basis der bestehenden Reserven.
Weltweit plant das Unternehmen für 2025 eine konsolidierte Produktion zwischen 970.000 und 1.075.000 Unzen. Damit gehört B2Gold weiterhin zu den wachstumsstarken Goldproduzenten im mittleren Segment.
Partnerschaft mit den Inuit entscheidend
Ein zentraler Aspekt des Projekterfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit der Kitikmeot Inuit Association (KIA). Diese Partnerschaft bildet die Grundlage für eine nachhaltige Lizenz zum Betrieb in der abgelegenen Arktisregion. B2Gold betont, dass man großen Wert auf den respektvollen Umgang mit den Anliegen der Inuit legt und langfristige sozioökonomische Vorteile für die Region anstrebt.
Neben dem operativen Hochlauf verfolgt B2Gold eine ambitionierte Explorationsstrategie: 2025 fließen insgesamt 61 Millionen kanadische Dollar in Explorationsmaßnahmen, davon 32 Millionen CAD direkt in den Back-River-Distrikt. Ziel ist es, bestehende Ressourcen aufzuwerten und das Potenzial des gesamten Projektgebiets weiter auszuschöpfen.
Fazit
Mit der Goose Mine hat B2Gold nicht nur die kanadische Produktionsbasis erschlossen, sondern auch eine wichtige Plattform für zukünftiges Wachstum geschaffen. Die Verbindung aus geologischer Substanz, regionaler Partnerschaft und nachhaltiger Entwicklung macht das Projekt zu einem spannenden Bestandteil des globalen Goldportfolios.
Informationen über B2Gold
B2Gold ist ein internationaler Goldproduzent, dessen Hauptsitz sich in Vancouver, Kanada, befindet. Gegründet 2007, betreibt das Unternehmen heute Goldminen in Mali, Namibia und den Philippinen. Darüber hinaus entwickelt es das Goose Project in Nordkanada. Außerdem hat B2Gold zahlreiche Entwicklungs- und Explorationsprojekte in verschiedenen Ländern, darunter Mali, Kolumbien und Finnland. Für das Jahr 2024 prognostiziert B2Gold eine konsolidierte Goldproduktion zwischen 860.000 und 940.000 Unzen.
