Equinox Gold Calibre Fusion: Neuer Goldriese in Kanada bald Nummer 2?

Erstes Greenstone Gold von Equinox

Die Equinox Gold Calibre Fusion (ISIN: CA29446Y5020) markiert einen neuen Meilenstein in der nordamerikanischen Bergbauindustrie. Durch den Zusammenschluss entsteht ein Unternehmen, das sich laut offizieller Mitteilung von Equinox zur zweitgrößten Goldgesellschaft Kanadas aufschwingt – mit klarer Ausrichtung auf Nord-, Mittel- und Südamerika. Die Transaktion im Wert von 2,56 Milliarden kanadischen Dollar wird ausschließlich in Aktien abgewickelt und soll noch im Juni 2025 abgeschlossen werden.

Unser Wochenrückblick: KW 23 2025 Gold tritt auf der Stelle aber Silber startet durch – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Der neue Gigant im Überblick

Die fusionierte Gesellschaft („New Equinox Gold“) bringt es künftig auf neun aktive Minen, darunter zwei neue Schlüsselprojekte in Kanada: die Greenstone-Mine in Ontario (bereits in Betrieb) und das Valentine-Projekt in Neufundland, dessen erste Goldproduktion für das dritte Quartal 2025 geplant ist.

Laut Equinox beläuft sich die geplante Jahresproduktion 2025 auf rund 950.000 Unzen Gold. Sobald Valentine vollständig in Betrieb ist, soll die Produktionsleistung auf über 1,2 Millionen Unzen ansteigen. Damit nähert sich das Unternehmen zügig der „Millionenmarke“, die unter Analysten als strategisch wichtige Schwelle für eine Neubewertung am Kapitalmarkt gilt.

Bewertung, Aktionärsstruktur und Goldpreis als Erfolgsfaktoren

Zwar geht Equinox in seiner Pressemeldung nicht konkret auf die erwartete Marktkapitalisierung ein, doch Pressequellen zufolge dürfte sich die neue Gesellschaft auf eine Bewertung von 5 bis 7 Milliarden kanadischen Dollar zubewegen. Derzeit werden Equinox und Calibre gemeinsam mit rund 6,6 Milliarden bewertet.

Die Aktionärsstruktur der fusionierten Firma wird laut Marktanalysten durch einen klaren Mehrheitseigner geprägt: Etwa 65 Prozent der Anteile entfallen auf Equinox-Aktionäre, während die bisherigen Calibre-Investoren 35 Prozent halten werden.

Ein weiterer Faktor, der das neue Unternehmen stützen dürfte, ist der aktuelle Höhenflug des Goldpreises. Während Analysten vielfach von einem Rücksetzer ausgehen, bleibt Equinox-Vorstandschef Ross Beaty optimistisch: „Wir sehen eine realistische Preisspanne zwischen 2.650 und 3.200 US-Dollar pro Unze, was ein hervorragendes Umfeld für margenstarke Produzenten ist.“ Mit dieser Einschätzung liegt Beaty unter dem Allzeithoch von über 3.500 US-Dollar, das im April 2025 erreicht wurde, aber weiterhin klar im „Goldilocks“-Bereich.

Wer lieber DIREKT in Gold investieren möchte, sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Strategische Diversifikation: Kanada, USA und Lateinamerika im Fokus

Mit der Fusion entsteht ein geographisch breit aufgestellter Produzent mit Minen in Kanada, den USA (Nevada), Mexiko und Nicaragua. Die Kombination vereint zwei kostenoptimierte Flaggschiffe: Equinox’ Greenstone-Mine und das Valentine-Projekt von Calibre. Beide sollen nach vollständiger Inbetriebnahme jährlich fast 600.000 Unzen beisteuern – ein entscheidender Hebel zur Positionierung als Produzent der oberen Liga.

Besonders wichtig für die Zukunftsfähigkeit des Konzerns ist jedoch auch die operative Flexibilität: Laut Beaty könnte sich die Zahl der Minen perspektivisch bei „neun oder zehn“ einpendeln. Nicht zum Kerngeschäft gehörende Assets könnten veräußert werden, um Schulden abzubauen und die Kosteneffizienz zu steigern.

Herausforderungen in Mexiko bleiben bestehen

Nicht alle Projekte verlaufen reibungslos. In Mexiko musste Equinox im April 2025 seine Los-Filos-Mine nach gescheiterten Landnutzungsvereinbarungen mit lokalen Gemeinden stilllegen. Eine Einigung mit einer dritten, noch blockierenden Gemeinschaft steht weiterhin aus. Menschenrechtsorganisationen werfen dem Unternehmen zudem eine wenig flexible Verhandlungsführung vor.

Diese Herausforderungen werfen zwar Fragen zum Thema ESG auf, werden jedoch durch das starke Kanada-Exposure und die Cashflow-Perspektive deutlich relativiert.

Marktpotenzial: Re-Rating möglich

Analysten wie Jeremy Hoy von Canaccord Genuity sehen in der Equinox Gold Calibre Fusion eine vielversprechende Plattform: Mehr geografische Diversifikation, klarer Fokus auf den amerikanischen Kontinent, solides Management und zunehmende Marktpräsenz. Ein Re-Rating – also eine höhere Bewertung an der Börse – sei wahrscheinlich, sobald Synergien realisiert und die Produktion hochgefahren sei.

Fazit: Neue Kraft im Goldsektor

Mit der Fusion von Equinox Gold und Calibre Mining entsteht ein fokussierter, kosteneffizienter und wachstumsstarker Goldproduzent mit klarem regionalen Fokus und ambitionierten Produktionszielen. Der Schritt zeigt auch, dass sich die M&A-Welle im Goldsektor weiter fortsetzt – mit wachsender Bedeutung für Kanada als führenden Goldstandort.

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf  Twitter

Wer ist Equinox Gold Corp.?

Equinox Gold Corp. ist ein Bergbauunternehmen mit diversen aktiven Goldminen. Zu den aktiven Minen des Unternehmens gehören die Mesquite Mine (Mesquite) und die Castle Mountain Mine (Castle Mountain) in den Vereinigten Staaten. Außerdem der Los Filos Minenkomplex (Los Filos) in Mexiko und die Aurizona Mine (Aurizona), die Fazenda Mine (Fazenda), die RDM Mine (RDM) und Santa Luz in Brasilien.

Chart: Tradegate – Equinox Gold | Powered by GOYAX.de