
Equinox Gold (ISIN: CA29446Y5020, WKN: A2PQPG) hat mit den Zahlen Q2 2025 starke Ergebnisse präsentiert. Der kanadische Goldproduzent meldete einen deutlichen Anstieg bei Produktion und Gewinn und stärkt zugleich seine Wachstumsstrategie durch die Integration der Calibre-Assets sowie die Aufnahme des Projekts Castle Mountain in das FAST-41-Programm.
Unser Wochenrückblick: KW 33 2025 Gold und Silber, die Ruhe vor dem Sturm? – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
Equinox Gold Zahlen Q2 2025 im Überblick
Im zweiten Quartal 2025 produzierte Equinox Gold 219.122 Unzen Gold, ein Anstieg gegenüber 145.290 Unzen im ersten Quartal. Darin enthalten sind 72.823 Unzen aus den am 17. Juni übernommenen Calibre-Assets.
Die All-in Sustaining Costs (AISC) lagen bei 1.959 US-Dollar je Unze. Das bereinigte EBITDA stieg deutlich auf 200,5 Mio. US-Dollar (Q1: 137,9 Mio. USD). Der bereinigte Gewinn je Aktie betrug 0,11 US-Dollar, nach einem Verlust von 0,08 US-Dollar im Vorquartal.
Zum Quartalsende verfügte Equinox Gold über 406,7 Mio. US-Dollar an liquiden Mitteln bei einer Nettoverschuldung von 1,37 Mrd. USD. Zusätzlich wurden nicht zum Kerngeschäft gehörende Nevada-Assets für 115 Mio. USD verkauft, und es konnten langfristige Landnutzungsvereinbarungen für die Los Filos-Mine in Mexiko abgeschlossen werden.
Equinox Gold Calibre Fusion: Neuer Goldriese in Kanada bald Nummer 2?
Wachstum durch Greenstone, Calibre und Valentine
CEO Darren Hall betonte, dass Equinox Gold mit den Quartalszahlen 2025 den Eintritt in eine „entscheidende Wachstumsphase“ unterstreiche. Besonders die kanadische Greenstone-Mine trug zum starken Quartal bei: Die Abbauraten stiegen um 23 %, die Verarbeitungsraten um 20 % gegenüber Q1.
Mit der Integration von Calibre sowie dem bevorstehenden Produktionsstart der Valentine-Mine will Equinox Gold das Wachstum weiter beschleunigen. Wäre die Calibre-Übernahme seit dem 1. Januar gültig gewesen, hätte der Umsatz im ersten Halbjahr pro forma bei 1,33 Mrd. US-Dollar gelegen (tatsächlich: 902,4 Mio. USD).
Für 2025 bekräftigte das Management die Produktionsprognose von 785.000 bis 915.000 Unzen Gold und erwartet bis 2026 weiter steigende Produktions- und Cashflowzahlen.
Wer lieber DIREKT in Gold investieren möchte, sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)
Castle Mountain: Genehmigungsschub durch FAST-41
Ein strategisch bedeutender Schritt ist die Aufnahme des Castle Mountain Phase-2-Projekts in das US-amerikanische FAST-41-Programm. Dieses beschleunigt Genehmigungsverfahren und sorgt für mehr Planungssicherheit. Der Abschluss des Prozesses wird aktuell für Dezember 2026 erwartet.
Die Machbarkeitsstudie 2021 sieht eine Jahresproduktion von 200.000 Unzen über 14 Jahre vor, insgesamt 3,2 Mio. Unzen Gold. Mit der laufenden Optimierung will Equinox Gold das Projekt zügig zur Bauentscheidung führen und damit eine weitere tragende Säule im Portfolio aufbauen.
Fazit: Equinox Gold Quartalszahlen 2025 unterstreichen Wachstumsstory
Die Equinox Gold Zahlen Q2 2025 zeigen: Das Unternehmen steigert nicht nur seine Profitabilität, sondern baut auch die Produktionsbasis entscheidend aus. Mit Greenstone, Calibre, Valentine und Castle Mountain positioniert sich Equinox Gold als einer der wachstumsstärksten Goldproduzenten Nordamerikas. Für Investoren ist der Titel damit sowohl kurzfristig durch höhere Produktion als auch langfristig durch Projekte in sicheren Jurisdiktionen interessant.
Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter
Wer ist Equinox Gold Corp.?
Equinox Gold Corp. ist ein Bergbauunternehmen mit diversen aktiven Goldminen. Zu den aktiven Minen des Unternehmens gehören die Mesquite Mine (Mesquite) und die Castle Mountain Mine (Castle Mountain) in den Vereinigten Staaten. Außerdem der Los Filos Minenkomplex (Los Filos) in Mexiko und die Aurizona Mine (Aurizona), die Fazenda Mine (Fazenda), die RDM Mine (RDM) und Santa Luz in Brasilien.
