Gold Fields: Ausblick deutet Gewinnexplosion an

Gold Fields

Bei Gold Fields Limited (ISIN: ZAE000018123) sprechen die Zahlen für sich. Das Unternehmen erwartet einen kräftigen Gewinnanstieg im ersten Halbjahr 2025. Doch der südafrikanische Goldproduzent ruht sich nicht auf dem Erfolg aus – sondern investiert parallel gezielt in neue Projekte und nachhaltige Energieversorgung..

Gewinnexplosion dank Rekord-Goldpreis und Produktionsplus

In einem aktuellen Trading-Update kündigte Gold Fields an, dass der Gewinn pro Aktie (Headline Earnings per Share) im ersten Halbjahr zwischen 1,09 und 1,21 US-Dollar liegen dürfte. Das entspricht einem Anstieg um bis zu 236 % gegenüber den 0,36 US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

Der Treiber hinter diesem Ergebnis ist klar: Der Goldpreis stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 30 % und erreichte im April mit annähernd 3.500 US-Dollar je Unze ein Allzeithoch, bevor er sich zuletzt zwischen 3.300 USD und 3.400 USD einpendelte. Neben Inflationsängsten und Zinsspekulationen sorgen auch starke Zentralbankkäufe und stabile Schmucknachfrage für Rückenwind.

Zusätzlich legte die Goldproduktion von Gold Fields im ersten Halbjahr um 24 % zu – auf insgesamt 1,136 Millionen Unzen. Einen wesentlichen Beitrag leistete dabei die Mine Salares Norte in Chile, die nach den witterungsbedingten Problemen im Vorjahr ihre Förderung um satte 46 % steigern konnte.

Für das Gesamtjahr rechnet Gold Fields mit einer Produktion von 2,25 bis 2,45 Millionen Unzen. Die vollständigen Halbjahreszahlen sollen am 22. August 2025 veröffentlicht werden.

Wer sich für Gold und Goldproduzenten interessiert, sollte unseren Wochenrückblick lesen: KW 31 2025 Gold atmet kurz durch und jetzt Durchmarsch auf 4.000? – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Torrex Gold, Agnico Eagle

Appell an die Branche: „Majors müssen wieder mehr explorieren“

Parallel zum operativen Erfolg meldet sich **Matthew Crawford**, Vice President für Greenfields Exploration bei Gold Fields, mit einem Appell an die Branche: „Die großen Player müssen sich wieder stärker in der frühen Goldexploration engagieren.“ Auf der Diggers & Dealers-Konferenz in Australien betonte er, dass derzeit vor allem Junior-Unternehmen die Hauptlast bei der Entdeckung neuer Lagerstätten tragen würden.

Gold Fields gehe hier bewusst mit gutem Beispiel voran. Das Unternehmen ist aktiv in Australien, Chile, Peru und neu auch in Kanada, wo es mit dem Windfall-Projekt einen 7,4-Millionen-Unzen-Rohstoffkorridor übernommen hat. In Australien wurde erstmals seit 2013 wieder in Queensland gebohrt – ein „Meilenstein“, wie Crawford betonte.

Zudem kündigte der Konzern eine Übernahme von Gold Road Resources für 3,7 Milliarden Australische Dollar an. Damit sichert sich Gold Fields die vollständige Kontrolle über das Joint Venture Gruyere, eines der wichtigsten australischen Förderprojekte des Unternehmens.

Nachhaltigkeit im Fokus: Gold für die Zukunft

Neben wachsender Produktion und Exploration setzt Gold Fields auch klare Nachhaltigkeitsziele. Am Standort St Ives in Australien investiert der Konzern rund 300 Millionen Australische Dollar in erneuerbare Energien. Abgeschlossen soll das Projekt 73 % des Strombedarfs decken und die Emissionen um 50 % reduzieren.

Crawford bringt es auf den Punkt: „Wir bauen nicht nur für Unzen, sondern für eine nachhaltige Zukunft.“ Der Erfolg des Unternehmens basiere nicht nur auf wirtschaftlichen Kennzahlen, sondern auch auf Vertrauen – durch Umweltverantwortung, soziales Engagement und eine inklusive Unternehmenskultur.

Fazit

Mit einem erwarteten Gewinnsprung, neuen Explorationsfeldern und ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen positioniert sich Gold Fields als einer der strategisch innovativsten Goldproduzenten weltweit. Der Fokus liegt klar auf Wachstum – aber mit Verantwortung.

Wer ist Gold Fields?

Das Unternehmen ist ein weltweit diversifizierter Goldproduzent. Es hat neun in Betrieb befindliche Minen. Diese befinden sich in Australien, Peru, Südafrika und Westafrika. Hinzu kommt noch ein Projekt in Chile.

Gold Fields Ltd. | Börse L&S | Powered by GOYAX.de