Harmony Gold meldet Rekordgewinne 2025 dank Rekord-Goldpreis und Kupferstrategie

Harmony Gold

Südafrikas größter Goldproduzent Harmony Gold (ISIN: ZAE000015228) hat zum Ende seines 75. Firmenjubiläums ein starkes Ergebnis vorgelegt. Getragen von hohen Goldpreisen, verbesserten Erzgehalten und einer klaren Wachstumsstrategie erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2025 (per 30. Juni) neue Rekordwerte bei Cashflow und Gewinn.

Gewinnsprung dank hoher Goldpreise

Die Headline Earnings per Share (HEPS) stiegen um 26 % auf 2.337 Rand-Cent (129 US-Cent) je Aktie. Der Gewinn je Aktie kletterte sogar um 67 % auf 2.313 Rand-Cent. Die Aktionäre profitieren von einer aufgestockten Dividende: Insgesamt wurden 2,4 Milliarden Rand ausgeschüttet, was einem Rekordwert entspricht.

Der Umsatz legte um 20 % auf 73,9 Milliarden Rand (4,1 Milliarden US-Dollar) zu, getragen von einem um 27 % höheren durchschnittlichen Goldpreis von 2.620 US-Dollar je Unze.

Immer auf dem Laufenden mit unseren Wochenrückblicken -> KW 34 2025 Gold schwache Woche aber glänzendes Ende – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Equinox

Produktion leicht rückläufig – Mponeng als Leistungsträger

Die Goldproduktion sank witterungs- und sicherheitsbedingt um 5 % auf 1,48 Millionen Unzen. Besonders stark entwickelte sich jedoch die Vorzeige-Mine Mponeng, deren Erzgehalt um 13 % auf 11,27 g/t stieg. Auch die internationale Mine Hidden Valley in Papua-Neuguinea trug mit stabiler Produktion und hohen Cashflow-Margen bei.

Die All-in Sustaining Costs (AISC) stiegen um 17 % auf 1.806 US-Dollar je Unze, blieben damit aber im Rahmen der Prognose. Der operative Free Cashflow erreichte einen Rekordwert von 11,1 Milliarden Rand (614 Millionen US-Dollar) – ein Plus von 54 %.

Wer lieber DIREKT in Gold investieren möchte, sollte mal hier schauen. -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Bilanz und Dividende auf Rekordniveau

Harmony konnte seine Netto-Cash-Position um 285 % auf 11,1 Milliarden Rand ausbauen. Die Liquidität liegt bei fast 21 Milliarden Rand. Parallel dazu steigerte sich der Aktienkurs im Jahresverlauf um rund 50 %.

Die Dividendenpolitik – Ausschüttung von 20 % des freien Cashflows – führte zu einer finalen Dividende von 155 Rand-Cent (9 US-Cent) je Aktie.

Kupferstrategie rückt in den Vordergrund

Neben Gold setzt Harmony zunehmend auf Kupfer als zweiten Standpfeiler. Im Mai wurde die Übernahme des australischen Kupferproduzenten MAC Copper (CSA-Mine) für 1,03 Milliarden US-Dollar angekündigt. Die Transaktion soll im Oktober 2025 abgeschlossen werden und unmittelbare Cashflows generieren.

Zudem wächst das Eva-Copper-Projekt in Queensland: Die Ressource erhöhte sich um 31 % auf 1,93 Mio. Tonnen Kupfer. Ab 2028 wird dort eine Jahresproduktion von 55.000 bis 60.000 Tonnen Kupfer erwartet.

CEO Beyers Nel betont die strategische Bedeutung: „Kupfer bringt eine gegenläufige Absicherung zu Gold und stärkt unsere langfristige Ertragsbasis.“

Nachhaltigkeit und Ausblick

Harmony verfolgt eine ambitionierte ESG-Strategie: Der Anteil erneuerbarer Energien soll bis 2028 auf fast 600 MW steigen. Zudem verpflichtet sich das Unternehmen, seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2036 um 63 % zu senken.

Für das laufende Geschäftsjahr 2026 erwartet Harmony eine Produktion zwischen 1,4 und 1,5 Millionen Unzen Gold bei leicht steigenden Kosten (AISC: 1.150.000–1.220.000 Rand/kg).

Harmony Gold: Produktion durch Unwetter und Sicherheitsvorfälle belastet – Jahresziel dennoch in Reichweite

Fazit

Harmony Gold hat im Jubiläumsjahr 2025 eindrucksvoll gezeigt, dass sich Disziplin, Kostenkontrolle und Diversifizierung auszahlen. Das Unternehmen ist heute nicht nur ein führender Goldproduzent, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem globalen Gold- und Kupferkonzern – mit starken Margen, solider Bilanz und einer klaren Zukunftsstrategie.

Wer ist Harmony Gold?

Harmony Gold Mining Company Limited ist auf die Produktion und Vermarktung von Gold spezialisiert. Dabei betreibt das Unternehmen Minen in Südafrika und in Neuguinea, wobei der Löwenanteil des Umsatzes auf Südafrika fällt.

Chart: Harmony Gold | Powered by GOYAX.de