
Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 19 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.
Unsere Headlines im Wochenrückblick
Ein Rückblick auf Gold und Silber
Mit der KW 19 2025 blicken wir bei Gold auf eine positive Handelswoche zurück. Nach dem Allzeithoch von knapp über 3.500 USD je Feinunze im April zeigt sich der Goldpreis in der ersten Maiwoche deutlich gefestigt. Mit einem Wochenschlusskurs von 3.329,09 USD konnte das Edelmetall im Vergleich zur Vorwoche (3.239,42 USD) rund 2,77 % zulegen – ein klares Signal dafür, dass die Konsolidierung auf hohem Niveau verläuft und keinesfalls mit Schwäche verwechselt werden sollte.
Charttechnisch ist eine solche Verschnaufpause nach der rasanten Preisrallye der vergangenen Monate sogar willkommen. Rücksetzer bis 3.200 USD (EMA 50 aktuell bei 3.193 USD) würden das übergeordnete bullishe Bild nicht zerstören. Die aktuelle Bewegung ist vielmehr als gesunde Marktbereinigung zu interpretieren, um neuen Schwung für die nächste Etappe zu gewinnen.
Experten beobachten auch Parallelen zu vorherigen Krisenjahren. So könne man in der aktuellen Entwicklung Parallelen zu den Goldhausse-Zyklen der Jahre 1935 und 2007 erkennen. Denn auch beide Epochen waren von erheblichen wirtschaftlichen Turbulenzen geprägt. Es liegt auf der Hand, dass der nächste große Widerstand für Gold bei 4.000 USD je Feinunze kommen wird. Glatte Zahlen haben immer auch einen psychologischen Effekt. Und auch ein schwächerer US-Aktienmarkt sowie ein dauerhaft niedriger Ölpreis – dieser stabilisiert sich derzeit um die 40 USD pro Barrel – könnten das Edelmetall in diese Richtung treiben.
Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

KW 18 2025 Gold gibt weiter nach, Goldrausch vorbei? – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
Auch bei Silber überwiegt derzeit ein vorsichtig optimistischer Blick. Die KW 19 2025 zeigte, dass der EMA 50 (aktuell bei 32,46 USD) als tragfähige Unterstützung bestätigt wurde – ein erstes positives Signal im laufenden Seitwärtstrend. Sollte US-Präsident Trump wie angekündigt einen wirtschaftlichen Neustart mit China einleiten, könnte dies zusätzlich für kräftigen Rückenwind auf der Nachfrageseite sorgen.
In der abgelaufenen Woche legte der Silberpreis um 0,6915 USD bzw. 2,16 % zu und beendete den Handel bei 32,719 USD. Damit bleibt der Widerstand bei 34,50 USD zunehmend im Fokus. Sollte diese Marke geknackt werden, ist ein schneller Ausbruch nach oben keineswegs ausgeschlossen – zumal der Silbermarkt traditionell als besonders volatil gilt. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen wären Notierungen über 34,50 USD bereits in der kommenden Woche durchaus denkbar.

Derzeit notiert der Goldpreis bei 3.329,09 USD, während Silber bei 32,719 USD steht. Daraus ergibt sich eine Gold-Silber-Ratio von 101,75 (+ 0,61 / +0,60%) – weiterhin ein außergewöhnlich hoher Wert, da eine dreistellige Ratio historisch betrachtet eher die Ausnahme als die Regel darstellt. Zum Vergleich: Langfristig bewegt sich die Ratio typischerweise um die 60, was auf eine deutliche Unterbewertung von Silber im Verhältnis zu Gold hindeutet. Um diese historische Relation wiederherzustellen, müsste Silber bei einem Goldpreis von 3.000 US-Dollar auf etwa 50 US-Dollar steigen – ein Potenzial, das Anleger nicht aus dem Blick verlieren sollten.
EUR/USD und Gold in Euro
Der USD profitiert von den bevorstehenden Zollgesprächen und daher gerät der EUR etwas unter Druck und gab in der vergangenen Woche leicht nach. Von 1,1303 auf 1,1249 (-0,478% / – 0,0054). Das bedeutet, aktuell kostet 1 USD umgerechnet 0,889 EUR.
Datum | 05.05.2025 | 06.05.2025 | 07.05.2025 | 08.05.2025 | 09.05.2025 |
EUR/USD | 1,1317 | 1,1373 | 1,1312 | 1,1227 | 1,1249 |
Dieser leichte Rückgang des Euro beschleunigt den Preisantieg beim Gold in der KW 19 2025 bei uns im Euroraum. Wir sehen auf Eurobasis einen Anstieg von 3,26 %. Es geht rauf von 2.865,98 EUR auf 2.959,45 EUR (+ 93,47 EUR).
Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index
In der KW 19 2025 verzeichnete der NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) einen soliden Wochengewinn. Der Index schloss am Freitag, dem 9. Mai, bei 400,05 Punkten, was einem Anstieg von 6,21 % gegenüber dem Schlussstand der Vorwoche (376,67) entspricht. Dieser Zuwachs reflektiert die positive Stimmung im Goldminensektor. Mit diesem aktuellen Stand nähert sich der HUI seinem 52-Wochen-Hoch von 415,92 Punkten, das am 21. April 2025 erreicht wurde.

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?
- Barrick Gold an der NYSE – Von 18,41 USD auf 18,86 USD (+ 0,45 USD /+ 2,44 %)
- Newmont Corp. an der NYSE – Von 51,53 USD auf 53,98 USD (+ 2,45 USD/ + 4,75 %)
- Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 227,64 CAD auf 235,72 CAD (+ 8,08 CAD/ + 3,55 %)
Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 19 2025 im Blickpunkt?
Der kanadische Rohstoffriese Barrick Gold (ISIN: CA0679011084) hat mit einem symbolträchtigen Schritt seine strategische Neuausrichtung unterstrichen: Aus Barrick Gold wurde Barrick Mining Corporation. –> Gold war gestern – Barrick Mining setzt auf Kupfer
Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)
Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter
KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 19 Drohende Rezession? Zollkrieg? Vergessen – DAX-Rekord. Wirklich alles wieder gut? News. Rheinmetall. Hensoldt. Renk. Steyr Motors. Mutares. SFC Energy. Kontron. Evotec.