KW 28 2025 Gold Comeback und Silber bricht aus – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 28 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

In der KW 28 2025 zeigt Gold Comeback Qualitäten. Am Donnerstag im Wochentief bei 3.283,59 USD – und damit deutlich unter dem EMA 50 (3.320,87 USD) – beendet der Goldpreis die Handelswoche am Freitag doch noch im Plus. Und wieder einmal war es Donald Trump, der die Anleger in den „sicheren Hafen“ trieb. Neue Zolleskapaden haben am Freitag wieder zur Flucht raus aus den Aktienmärkten gesorgt. Höhere Zölle auf kanadische Waren und neue Zollpläne gegen die EU verunsichern die Anleger erneut. Und so endet die Handelswoche für die Feinunze Gold bei 3.358,10 USD. Dies bedeutet einen Zuwachs von 20,64 USD (0,62%) im Vergleich zum letzten Wochenende. 

Wie neue Veröffentlichungen des World Gold Council auch zeigen, verzeichneten im ersten Halbjahr Gold-ETFs die höchsten Zuflüsse seit 2020. Vor allem in den USA suchten Anleger in Zeiten politischer Unsicherheit Zuflucht in physisch gedeckten Produkte. Man sieht auch hier deutlich, die Sehnsucht nach Gold bleibt hoch.

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

KW 27 2025 Gold und Silber zeigen nach Norden – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, B2Gold

Silber mit Ausbruch

Der Silberpreis nutzte die Mrktlage am Freitag zu einem Ausbruch über sein 1 Jahreshoch aus dem Juni (37,3005 USD). Am Montag sahen wir das Wochentief bei bei 36,171 und erst am Donnerstag die Rückkehr über 37 USD. Und Freitag dann der Knall. Tageshoch bei 38,534 USD und nur knapp darunter bei 38,4345 USD ins Wochenende. Ein sattes Plus von 1,3735 USD (3,71%). Nicht das wir seit Wochen den Nachholbedarf beim Silberpreis wiederholen. Wir sehen uns mal wieder bestätigt in dieser Einschätzung.

Damit hat Silber einen klaren charttechnischen Ausbruch geschafft und wichtige Widerstände überwunden – ein starkes Kaufsignal für Anleger. Die Kombination aus wachsender industrieller Nachfrage (z. B. für Solartechnik und E-Mobilität) und rückläufigem Angebot sorgt zusätzlich für Aufwärtsdruck. Analysten sehen einen Trendwechsel: Silber könnte vom Nachzügler zum Taktgeber unter den Edelmetallen werden.

Chart: Silber 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Und selbstverständlich holt Silber damit bei der Gold-Silber-Ratio weiter auf. Der Silberpreis zieht schließlich deutlich stärker an als der Goldpreis und dementsprechend fällt die Ratio von 90,05 auf 87,37. Das ist ein Rückgang von 2,68 % – 2,98%).

Und wir bleiben dabei: Historisch gesehen ist es ein zu hohes Niveau und wir sehen noch immer Nachholbedarf beim Silber. Denn als langfristig relevanter Wert der Ratio gelten am Markt noch immer 60. Bei einem Goldpreis von 3.000 USD also ein Silberpreis von 50 USD.

Wer jetzt DIREKT Edelmetalle kaufen möchte und durch switchen zwischen Gold und Silber profitieren möchte, der sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

EUR/USD und Gold in Euro

Erstaunlicher Weise profitiert der US-Dollar von starken US Arbeitsmarktdaten mehr, als er von Trumps Zollpolitik negativ beeinflusst wird. Daher sehen wir eine schwächere Woche für den EUR, für welchen sich im Bereich bei 1,18 ein Widerstand heraus kristallisiert. Auf Wochensicht geht es etwas abwärts auf 1,169 USD, dass sind 0,713% (0,0084 USD) weniger als letztes Wochenende. Damit kostet jetzt 1 USD wieder 0,855 EUR.

Datum 07.07.2025 08.07.2025 09.07.2025 10.07.2025 11.07.2025
EUR/USD 1,1709 1,1723 1,1721 1,1702 1,169

Der schwächelnde Euro hat den Preisanstieg vom Gold in der KW 28 2025 bei uns im Euroraum etwas verstärkt. So gewinnt das Edelmetall bei uns in EUR umgerechnet je Unze nur 1,34 % (+ 38,03 EUR). Es geht rauf von 2.834,60 EUR auf 2.872,63 EUR.

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Der NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) macht die Kursverluste aus der laufenden Woche (Wochentief bei 408,36 am Dienstag) am Freitag letztendlich vollständig wett und geht letztendlich mit einem kleinen Plus aus die Handelswoche. Letzte Woche bei 426,88 Punkten stehen jetzt 430,26 auf der Anzeigetafel. Ein kleines Plus von + 3,38 /  0,79%. Das Wochenhoch wurde am Freitag bei 431,50 erreicht.

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Mining an der NYSE – Von 21,46 USD auf 21,22 USD (- 0,24 USD /- 1,12 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 59,90 USD auf 60,13 USD (+ 0,23 USD/ + 0,38 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 225,66 CAD auf 218,38 CAD (- 7,28 CAD/ – 3,23 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 28 2025 im Blickpunkt?

Bei Barrick Mining (ISIN: CA0679011084) sorgt ein Vorfall in Westafrika für Aufsehen. Es verschwindet überraschend eine Tonne Gold aus der Mine. Die Regierung von Mali greift durch – und der Streit eskaliert -> Barrick verliert eine Tonne Gold in Westafrika – das kam unerwartet

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber physisch kaufen möchte, sollte hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 28 – Rekordstimmung. Dann Trump’s Zölle wieder „verbrieft“ – verschnaufen oder mehr? News. Bijou Brigitte. Einhell. Fortec. Manz. Grammer.