KW 30 2025 Gold nur ein Spielball der Zölle? – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, AngloGold Ashanti

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 30 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

In der KW 30 2025 war Gold deutlich von hohem Spekulationsdruck, Handels- und geldpolitischen Erwartungen sowie geopolitischer Unsicherheit geprägt. Zunächst sorgten Gerüchte rund um Handelszölle und Zinssenkungen für einen Anstieg über die 3.400 USD Marke. Das Wochenhoch am Mittwoch bei 3.438,06 USD. Später folgte eine leichte Konsolidierung, als der US-Dollar seinen Abwärtstrend stoppen konnte, da Gerüchte über ein Zollabkommen zwischen den USA und Europa aufgekommen sind, mit dem beide Seiten gut Leben könnten. Von 15% ist die Rede. Zudem setzten Gewinnmitnahmen ein, bevor Gold ein neues Allzeithoch erreichen konnte. Aber der von uns letzte Woche besprochene Widerstandsbereich bei 3.370 USD wurde deutlich gebrochen. Trotzdem bleibt unterm Strich auf Wochensicht erneut nur ein kleines Minus. Die zweite Verlustwoche in Folge! Für die Feinunze geht es leicht abwärts von 3.351,12 USD auf 3.338,78 USD (-12,34 USD / 0,37%). Erneut muss sich jetzt der EMA 50 3.337,73 als Unterstützungsbereich beweisen. Dann würde man von normalen Gewinnmitnahmen sprechen. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Weltlage können wir uns einen Abwärtstrend jedoch aktuell nicht vorstellen.

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

KW 29 2025 Gold und Silber in Lauerstellung – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Silber bestätigt Preisanstieg und steht dennoch vor dem nächsten Ausbruch

Der Silberpreis stieg in der abgelaufenen Woche auf lange nicht gesehene Preise. Ebenfalls am Mittwoch das Wochenhoch. Bei Silber notierten wir 39,5265 USD in der Tagesspitze. Aber im Rahmen des in Aussicht stehenden Zollabkommens kippte auch hier die Preisentwicklung. Wochentief am Freitag sogar bei nur noch 37,963 USD. Aber zum Wochenschluss, man mag es kaum glauben, ein Minigewinn auf Wochensicht. Letzte Woche 38,1835 USD und aktuell 38,194 (0,0105 USD / 0,03%). Damit aber auch wieder unter dem Niveau von vor 2 Wochen (38,4345 USD). Wir bleiben bei Silber aber aufgrund der starken industriellen Nachfrage und des Angebotsdefizit positiv gestimmt für die nächsten Wochen.

Chart: Silber 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Auf Wochensicht also sehr wenig Bewegung in den Edelmetallpreisen. Zwar starke Ausschläge im Wochenverlauf, aber unterm Strich fast nichts. Demzufolge auch kaum Bewegung in der Ratio. Die Gold-Silber-Ratio fällt leicht von  87,76 auf 87,42. Das ist ein Minus von 0,39 % (- 0,34).

Wer jetzt DIREKT Edelmetalle kaufen möchte und durch switchen zwischen Gold und Silber profitieren möchte, der sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

EUR/USD und Gold in Euro

Beim Euro sehen wir das ein sehr ähnliches Bild. Zuwachs bis zur Wochenmitte und dann wieder Abgaben. Aber es bleibt erst einmal über 1,17 USD und damit sehen wir einen Zugewinn von 0,0115 USD (0,989%) Es geht rauf von 1,1627 USD auf 1,1742 USD. Damit kostet jetzt 1 USD nur noch 0,852 EUR.

Datum 21.07.2025 22.07.2025 23.07.2025 24.07.2025 25.07.2025
EUR/USD 1,1694 1,175 1,177 1,175 1,1742

Die Eurostärke verschafft uns in Europa „billigeres“ Gold. Sehen wir auf USD Basis kaum Bewegung, so reduziert sich der Goldpreis in Euro umgerechnet doch deutlicher. Das Edelmetall verliert in EUR umgerechnet je Unze 1,34 % (- 38,74 EUR). Es geht abwärts von  2.882,19 EUR auf 2.843,45 EUR.

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Beim NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) sehen wir ein etwas anderes Bild. Auch der Index verzeichnete sein Wochenhoch zwar deutlich über dem Wochenschluss – und zwar 452,19 am Dienstag – aber es wird auch ein schöner Gewinn auf Wochensicht erzielt. Der hohe Goldpreis kommt bei den Quartalsergebnissen der Unternehmen an. Und so sehen wir zum Wochenschluss einen Anstieg von 421,20 auf 442,57 (+ 21,37 / + 5,07%).

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Mining an der NYSE – Von 20,73 USD auf 21,74 USD (+ 1,01 USD /+ 4,87 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 58,19 USD auf 65,75 USD (+ 7,56 USD/ +  12,99 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 211,93 CAD auf 223,26 CAD (+ 11,33 CAD/ + 5,35 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 30 2025 im Blickpunkt?

AngloGold Ashanti (ISIN: GB00BRXH2664) stärkt sein Nevada-Portfolio durch den Deal mit Augusta Gold. Ein Gamechanger für das Nevada-Portfolio? -> AngloGold Ashanti übernimmt Augusta Gold – ein Gamechanger?

Diesmal gute Nachrichten beim weltgrößten Goldproduzenten Newmont Corp. (ISIN: US6516391066)? Newmont Ergebnis im Q2 2025. Gründe für den Produktionsrückgang und Ausblick für das zweite Halbjahr hier im Überblick. -> Newmont Q2 2025: Ergebnis überrascht, Produktion rückläufig

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber physisch kaufen möchte, sollte hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 30 – Weg erst durch EU-US-Zolleinigung frei? Warten bis zum 1. August? Oder TACO? Bis dahin Einzelwerte im Fokus. News. Evotec. Almonty. Heidelberger Druck. ThyssenKrupp nucera. HELLA. Palfinger. BB Biotech. Sartorius. Berentzen. GFT. STEYR Motors. Mensch und Maschine. Deutsche Rohstoff. Cherry.