KW 35 2025 Gold und Silber Ausbruch voraus – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Harmony

Goldaktien

 

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 35 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

Gold kommt in der KW 35 2025 wieder richtig in Schwung! Denn der Goldpreis zeigte sich in der zurückliegenden Handelswoche robust und konnte sich klar oberhalb des 50-Tage-Durchschnitts (EMA 50 bei 3.361,46 US-Dollar) behaupten. Damit bleibt die technische Ausgangslage klar positiv, auch wenn Anleger nach der starken Entwicklung der vergangenen Monate zunächst eine Konsolidierung erwarteten. Fundamentale Faktoren wie die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA, eine anhaltende Dollarschwäche sowie geopolitische Unsicherheiten sorgen zusätzlich für Unterstützung.

Im Fokus steht nun der Widerstandsbereich bei 3.454 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte den Weg für einen schnellen Test des Allzeithochs bei 3.500 US-Dollar ebnen. Wird auch diese Marke überwunden, ist ein neuer Rekordlauf realistisch – mit erheblichen Anschlusskäufen und weiterem Aufwärtsdruck. Damit mehren sich die Anzeichen, dass das Edelmetall vor einer neuen dynamischen Phase steht, die institutionelle wie private Anleger gleichermaßen anziehen dürfte. Da ist richtig positiver Druck auf dem Kessel.

Die konkreten Zahlen zur Handelswoche. Es geht rauf von 3.371,73 USD auf 3.449,52 USD. Ein Zugewinn von 77,79 USD (2,31%). Damit geht Gold nur knapp unterhalb des Wochenhochs am Freitag bei 3.453,94 USD aus der Woche. Das Wochentief wurde bereits am Dienstag bei 3.351,72 erreicht. Insgesamt blicken wir somit auf einen starken August zurück. Der September endete bei 3.362,68 USD. Somit auf Monatssicht ein Zugewinn von 86,84 USD (2,58%).

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber kaufen möchte, findet hier einen tollen Anbieter für Sparplan, Einmalkauf und regelmäßiges switchen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Silber mit starker Monatsperformance

Auch der Silberpreis lässt eine zweite Gewinnwoche folgen und klopft am oberen Widerstand an. Mit dem Hoch am Freitag bei 39,9655 USD nur knapp am 40 USD Widerstand gescheitert. Dennoch neues 52-Wochen-Hoch. Der Sprung über die 40 USD Marke und damit der Marsch zu 50 USD sollte jetzt nur noch eine Frage der Zeit sein. Wochenergebnis Anstieg von 38,9175 USD auf 39,7225 USD (+ 0,805 USD / + 2,07%). Auf Monatssicht kommt noch mehr Dynamik rein. Der Juli endete bei 37,018 USD. Somit ein Anstieg von 2,7045 USD (7,31%) auf Monatssicht. Auch hier „droht“ also der Deckel weg zu fliegen.

Chart: Silber 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Und durch die starke Performance vom Goldpreis verliert Silber bei der Gold-Silber-Ratio sogar etwas an Boden. Das Verhältnis steht zum Wochenende bei 86,84 und damit 0,23 % (0,2 Punkte) höher als in der Vorwoche (86,64). Regelmäßige Leser wissen Bescheid. Langfristiges Mittel bei 60, Auholpotenzial gegenüber Gold. Zur Erinnerung – gegenüber dem aktuellen Goldpreis würde das bedeuten, dass der Silberpreis auf ca. 57,50 USD steigen müsste, um eine Ratio von 60 zu erreichen.

KW 34 2025 Gold schwache Woche aber glänzendes Ende – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Equinox

EUR/USD und Gold in Euro

Die Freitagsgewinne der Vorwoche gab der Euro direkt am Montag wieder ab und es folgte eine ruhige Woche beim Währungspaar. Letztendlich fällt der Euro von 1,1721 USD auf 1,1686 USD (- 0,0035 USD / – 0,299%). Damit kostet 1 USD jetzt wieder 0,856 EUR.

Datum 25.08.2025 26.08.2025 27.08.2025 28.08.2025 29.08.2025
EUR/USD 1,162 1,1646 1,1638 1,1679 1,1686

Was bedeutet das jetzt für den Goldpreis in Euro? Schwächerer Euro gleich höherer Goldpreis. Nicht viel, dennoch ein stärkerer Preisanstieg bei uns im Euroraum. Zum Wochenende müssen wir für die Feinunze Gold nun anstelle 2.876,66 EUR wie in der Vorwoche 2.951,84 EUR bezahlen. Ein Anstieg von 75,18 Euro (2,61%).

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Die Goldaktien profitieren vom steigenden Goldpreis und treiben den Index in neue Höhen. Der NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) steigt in der KW 35 2025 von 489,49 auf 515,57 Punkte – ein Plus von 26,08 (5,33 %). Auf Monatssicht kommt der Index von 424,47 und legt damit eine noch beeindruckendere Performance an den Tag (+ 91,10 / 21,46%).

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Mining an der NYSE – Von 26,20 USD auf 26,63 USD (+ 0,43 USD /+ 1,64 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 70,77 USD auf 74,40 USD (+ 3,63 USD/ + 5,13 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 255,86 CAD auf 258,83 CAD (+ 2,97 CAD/ + 1,16 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 35 2025 im Blickpunkt?

Südafrikas größter Goldproduzent Harmony Gold (ISIN: ZAE000015228) hat zum Ende seines 75. Firmenjubiläums ein starkes Ergebnis vorgelegt. Produktion sinkt, doch höherer Erzgehalt stützt Marge und Jahresziele. -> Harmony Gold meldet Rekordgewinne 2025 dank Rekord-Goldpreis und Kupferstrategie

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber physisch kaufen möchte, sollte hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 35 – Nvdia nicht gut genug, Trump greift FED an, Ukraine ungelöst. Kurse unter Druck? Und nächste Woche? News. Smartbroker. Mutares. Porsche. Varta. HomeToGo. Fortec Elektronik. IVU traffic. Branicks Group. STRABAG. SFC Eenrgy. DEFAMA. Nordex. Circus. LAIQON. Sto. Daldrup und Söhne.