KW 36 2025 Gold startet Rekordlauf, Silber mit 14 Jahres Hoch – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Equinox Gold

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 36 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

Bei Gold fliegt in der KW 36 2025 der Deckel vom Kessel weg! Wie haben wir es letzte Woche vermutet und angedeutet. Richtig positiver Druck auf dem Kessel. Und jetzt haben wir in der vergangenen Woche 3 neue Rekordstände verbucht. Am Dienstag ging es bis 3.540,02 USD, Mittwoch bis 3.578,38 USD und Freitag dann bis 3.599,91 USD. Und auch wenn es den Anschein haben dürfte, wie gehen nicht davon aus, dass sich jetzt bei 3.600 USD ein nachhaltiger Widerstand aufbaut. Denn politische Unsicherheiten stärken die Nachfrage nach einem sicheren Hafen, während die Fed mit Zinssenkungen signalisiert, dass die Opportunitätskosten für Gold sinken. Ein seit Wochen schwächerer Dollar verstärkt diesen Effekt zusätzlich.

Auch handelspolitische Impulse wirken unterstützend: US-Zollausnahmen für Goldimporte erleichtern den internationalen Handel und heben die strategische Bedeutung des Edelmetalls hervor. Goldman Sachs betont, dass Gold im Gegensatz zu Anleihen oder Aktien nicht vom Vertrauen in staatliche Institutionen abhängt – ein entscheidender Vorteil in unruhigen Zeiten. Alles spricht dafür, dass der Rekordlauf noch nicht zu Ende ist. Gold bleibt der stabile Wertspeicher und bevorzugte Zufluchtsort für Investoren weltweit.

Aber nun zum konkreten Wochenergegnis. Der Goldpreis steigt von 3.449,52 USD auf 3.590,02 USD. Ein Zugewinn von 140,50 USD (4,07%). Damit geht Gold nur knapp unterhalb des aktuellen Allzeithochs am Freitag aus der Woche. 

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber kaufen möchte, findet hier einen tollen Anbieter für Sparplan, Einmalkauf und regelmäßiges switchen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Silber zurück über 40 USD – Aufbruchstimmung nach 14 Jahren

Erstmals seit 2011 hat Silber wieder die Marke von 40 USD geknackt. Damit rückt das Edelmetall nach Jahren im Schatten von Gold verstärkt ins Rampenlicht. Charttechnisch sprechen bullische Muster und ein steigendes Handelsvolumen für eine anhaltende Aufwärtsdynamik.

Auch fundamentale Faktoren untermauern diesen Trend: Analysten verweisen auf Käufe physischer Bestände durch Zentralbanken sowie eine ungewöhnliche Situation am Markt. Denn der Kassakurs (Spotpreis) ist höher als der Terminpreis. Dies zeigt auf kurzfristige Angebotsengpässe und eine erhöhte aktuelle Nachfrage hin. Zudem gilt Silber in den USA inzwischen als kritisches Metall – ein Status, der seine strategische Bedeutung erhöht. Da Silber überwiegend als Nebenprodukt gewonnen wird, könnte eine globale Konjunkturabkühlung das Angebot weiter einschränken.

Es deutet also alles darauf hin, dass Silber vor einer strukturellen Neubewertung steht – und nach dem Sprung über 40 USD weiteres Potenzial nach oben hat.

Genug geredet. Wo stehen wir denn? Der Silberpreis hat eine dritte Gewinnwoche in Folge hingelegt. Es geht weiter hoch von 39,7225 USD auf 40,9640 (+ 1,2415 USD / + 3,13%). Also auch hier – wie angekündigt – der Deckel weggeflogen. Das Wochenhoch haben wir am Mittwoch bei 41,457 USD gesehen. Am Freitag das Tageshoch nur knapp darunter (41,4085 USD).

Chart: Silber 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Wie in der letzten Woche zeigt Gold damit die stärkere Performance auf Wochensicht. Daher erhöht sich die Gold-Silber-Ratio weiter. Letzte Woche 86,84 und diese Woche errechnen wir 87,64. Das bedeutet ein Plus von 0,8 (0,92%). Das hohe Niveau zeigt weiterhin das enorme AUfholpotenzial von Silber.

KW 35 2025 Gold und Silber Ausbruch voraus – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Harmony

EUR/USD und Gold in Euro

Der Euro bleibt in seiner Spanne der letzten Wochen (zwischen 1,162 und 1,172). Dieses Mal zum Wochenschluss wieder etwas stärker bzw. der US-Dollar wieder etwas schwächer. Daher steigt der Euro letztendlich von 1,1686 USD auf 1,1719 USD (+ 0,0033 USD / + 0,282%). Somit kostet 1 USD jetzt aktuell 0,853 EUR.

Datum 01.09.2025 02.09.2025 03.09.2025 04.09.2025 05.09.2025
EUR/USD 1,1709 1,1642 1,1662 1,1648 1,1719

Was bedeutet das jetzt für den Goldpreis in Euro? Prozentual wird der Antieg leicht abgeschwächt. Zum Wochenende steigt der Preis für eine Feinunze Gold von 2.951,84 EUR auf 3.063,42 EUR. Somit „nur“ ein Anstieg von 3,78% (111,58 EUR).

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Natürlich profitieren auch die Goldaktien weiterhin vom steigenden Goldpreis. Dieser treibt den Index weiter hoch. Der NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) steigt in der KW 36 2025 von 515,57 Punkte auf 537,50 – ein weiteres Plus von 21,93 (4,25 %). Das Wochenhoch am Freitag lag 541,62. Eigentlich schon fast wenig, da ja Gold und Silber aktuell im Gleichschritt steigen.

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Mining an der NYSE – Von 26,63 USD auf 28,41 USD (+ 1,78 USD /+ 6,68 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 74,40 USD auf  76,17 USD (+ 1,77 USD/ + 2,38 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 258,83 CAD auf 268,65 CAD (+ 9,82 CAD/ + 3,79 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 36 2025 im Blickpunkt?

Newmont (ISIN: US6516391066) steht 2025 zwischen Kostensenkungen und einem Rating-Upgrade durch Moody’s. Was bedeutet das für Anleger der Newmont Aktie? -> Newmont Aktie: Zwischen Jobabbau und Moody’s Rating-Upgrade – Chancen für Anleger

Equinox Gold (ISIN: CA29446Y5020, WKN: A2PQPG) hat mit der Erzverarbeitung in seiner Valentine-Goldmine in Neufundland und Labrador begonnen. Mit bis zu 200.000 Unzen jährlich wird sie zur größten Mine Atlantik-Kanadas. -> Equinox Gold startet Produktion in der Valentine-Mine – was darf man erwarten

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber physisch kaufen möchte, sollte hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 36 – Gerade noch gutgegangen? Oder Montag weiter runter? Börse im September, schlecht wie geunkt oder doch anders? News. Steyr Motors. Deutz. SMA Solar. Scout24. Nordex. Bitcoin Group. Kontron. Deutsche Konsum REIT. Mutares. Nemetschek. Circus. Katjes International. LAIQON. Ernst Russ.