KW 41 2025 Gold UND Silber knacken Rekordpreise – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 41 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

In der zurückliegenden KW 41 2025 setzte Gold seinen beeindruckenden Rekordlauf fort: Mit einem Wochenplus von 3,3 % stieg der Preis für die Feinunze von 3.884,93 USD auf 4.012,96 USD pro Feinunze. Damit überschritt das Edelmetall in dieser Woche erstmals die psychologisch bedeutende Schwelle von 4.000 USD – ein klares Signal für die anhaltende Stärke in turbulenten Märkten. Das neue All Time High wurde bereits am Mittwoch erzielt, es liegt bei 4.058,88 USD. Gründe gibt es ja genug, wie die Drohgebärden im US-China Handelsstreit, dann die 100% Zölle. Und dazu noch zunehmende politische Unsicherheiten in Europa, dass mobilisiert die Kapitalflucht in sichere Häfen. Gleichzeitig ziehen starke ETF-Zuflüsse und Käufe von Zentralbanken die Kurse weiter nach oben. Ein Ende ist aktuell nicht abzusehen.

Kurioses beobachtet man in Hongkong. Der Rekordpreis für Gold hat dort eine unerwartete Verkaufswelle ausgelöst. Laut Channel News Asia bilden sich lange Schlangen vor den Goldgeschäften – viele Menschen bringen Barren, Schmuck oder alte Erbstücke, um sie zu Geld zu machen. Manche wollen ihre Gewinne sichern, andere das Geld für einen Neuanfang im Ausland nutzen. Der Trend zeigt, wie stark Gold im Alltag verankert ist: als Anlage, als Wertspeicher und in unsicheren Zeiten auch als schnelle Geldquelle. Trotz der vielen Verkäufe bleibt die Nachfrage nach physischem Gold weiter hoch.

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber kaufen möchte, findet hier einen tollen Anbieter für Sparplan, Einmalkauf und regelmäßiges tauschen zwischen den Edelmetallen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Silber übertrifft Golddynamik noch

Noch dynamischer verlief die Woche für Silber: Mit einem Anstieg von 4,55 % geht Silber über der 50 USD Marke ins Wochenende: 50,1485 USD stehen am Board im Vergleich zu 47,9655 USD am letzten Wochenende. Und mit dem Tageshoch von 51,205 USD am Donnerstag markiert Silber ein neues All Time High. Im bisherigen Monatsverlauf summieren sich die Gewinne gar auf 7,5 % – eine Ausnahmesituation, die auf strukturelle Engpässe am physischen Markt hindeutet. Leihgebühren für Silber haben sich sprunghaft erhöht und liegen nun über denen von Platin – ein deutliches Warnsignal für Stress im Markt. Die Spotpreise übersteigen zunehmend die Futures-Notierungen, und Verzögerungen in Raffinerien bremsen die Angebotsseite zusätzlich aus. Diese Kombination aus Angebotsknappheit und starker Nachfrage werden unserer Ansicht nach weiter für einen Preisanstieg sorgen. Wir sehen keinen Grund, ein Szenario wie in 2011 zu befürchten.

Warum 2011? Na im April 2011 lag der Silberpreis zuletzt über 50 US-Dollar je Feinunze. Damals erreichte Silber am 25. April 2011 ein Hoch von 50,35 USD. Dieser Anstieg war das Ergebnis einer massiven Rohstoffhausse, ausgelöst durch lockere Geldpolitik nach der Finanzkrise 2008, Inflationsängste und starke Zuflüsse in Edelmetall-ETFs. Kurz danach kam es allerdings zu einem scharfen Preisrückgang – binnen weniger Tage verlor Silber über 30 % an Wert.

Chart: Silber 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Und jetzt kommt das eigentlich unglaubliche. Ende Mai 2024 haben wir geschrieben: Silber – bald 60 USD je Feinunze? Da sich nicht nur Silber sondern auch Gold dynamisch entwickelt hat, hat sich die Gold-Silber-Ratio kaum zu Gunsten vom Silber verändert. Aktuell liegen wir noch über 80, genau bei 80,02. Im Vergleich zur Vorwoche (80,99) ein Minus von 0,97 (1,2%). Würden wir die Maßstäbe des damaligen Beitrags zu Grunde legen, sehen wir ein Potenzial beim Silberpreis von 100 USD!

KW 39 2025 Gold nächstes All Time High und Silber zündet Turbo – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Gold Fields, Norther Star

EUR/USD und Gold in Euro

Die Staatskrise in Frankreich und schwache Konjunkturdaten aus Deutschland waren zunächst zuviel für den Euro. Und so fiel die Gemeinschaftswährung erstmals seit dem 27.08.2025 wieder unter 1,16 USD. Doch dann half Trump mit seinem China Zoll. Und so geht der Euro oberhalb der 1,16 USD Marke ins Wochenende. Der Wochenschluss bei 1,1625 bedeutet ein Minus von 0,996% (-0,0117) gegenüber der Vorwoche (1,1742). Somit kostet 1 USD aktuell 0,86 EUR.

Datum 06.10.2025 07.10.2025 08.10.2025 09.10.2025 10.10.2025
EUR/USD 1,1711 1,1659 1,1628 1,1565 1,1625

Enstprechend stärker fällt der Goldpreisanstieg im Euro-Raum aus. Die Feinunze Gold steigt von 3.308,58 EUR auf 3.452,01 EUR (+ 143,43 EUR / + 4,34%). Selbstverständlich Rekordpreise.

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Der NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) leidet zum Wochenschluss der KW 41 2025 unter dem Druck der Aktienmärkte. Zunächst schob der Goldpreis den Index am Donnerstag noch auf ein Tages- und Wochenhoch von 642,46. Dann aber zum Wochenschluss eher enttäuschende 613,23. Im Vergleich zur Vorwoche (620,10) sogar ein Verlust von 6,87 Punkten (- 1,11%). Wir gehen aber davon aus, dass die Rekordpreise bei Gold und Silber auch die Aktien der Produzenten schnell weiter hoch treiben werden.

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Mining an der NYSE – Von 33,95 USD auf 32,74 USD (-1,21 USD /- 3,56% %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 86,86 USD auf  85,14 USD (- 1,72 USD/ – 1,98 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 307,32 CAD auf 286,16 CAD (- 21,16 CAD/ – 6,89 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 41 2025 im Blickpunkt?

Paukenschlag bei Barrick Mining (ISIN: CA0679011084): Manchmal trifft eine Nachricht den Markt völlig unvorbereitet. CEO Mark Bristow tritt zurück. Was steckt dahinter – und was bedeutet es für Anleger? -> Barrick Mining: Paukenschlag um CEO Mark Bristow

Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber physisch kaufen möchte, sollte hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 41 – Rekordwoche, aber Grummeln im Hintergrund wird lauter. Partyende nahe? News. Nordex. thyssenKrupp nucera. Porsche. Fortec Elektronik. Grammer. Aurubis. Energiekontor. Albis Leasing. Ottobock. Gerresheimer. Heidelberg Pharma. SFC Energy.