Newmont Q3 2025: Hoher Goldpreis federt Produktionsrückgang ab – Rekord-Cashflow trotz niedrigerer Mengen

Newmont Aktie

Das Newmont (ISIN: US6516391066) Ergebnis aus Q3 2025 wird viel diskutiert. Denn Goldminen profitieren derzeit stark von den rekordhohen Goldpreisen. Doch nicht überall schlagen diese Effekte voll auf die Produktion und die Kosten durch. Beim Branchenprimus Newmont zeigt ein Blick auf das dritte Quartal, wie entscheidend effiziente Standorte und Kostenkontrolle in diesem Marktumfeld sind.

Produktion bei Newmont sinkt in Q3 2025– Jahresziel dennoch in Reichweite

Newmont produzierte im dritten Quartal 2025 rund 1,42 Mio. Unzen Gold und liegt damit 4 % unter dem Vorquartal. Hauptursachen waren niedrigere Erzgehalte sowie geplante Stillstände in Peñasquito und Lihir. Zudem endete im Juli wie geplant der Abbau im Subika-Tagebau in Ahafo South. Positive Impulse kamen im Berichtszeitraum insbesondere aus Brucejack, Cerro Negro und Yanacocha, die den Mengenrückgang teilweise kompensierten. 

Trotz des rückläufigen Quartals hält Newmont am Produktionsziel für 2025 fest: Der Konzern erwartet weiterhin ca. 5,9 Mio. Unzen Gold aus dem Portfolio. Für das vierte Quartal peilt das Unternehmen eine Produktion auf ähnlichem Niveau wie in Q3 an – unterstützt durch höhere Beiträge von Nevada Gold Mines. Damit bleibt das Jahresziel weiterhin erreichbar.

Rekordgoldpreis wirkt wie Stoßdämpfer

Der Konzern erzielte im Quartal einen durchschnittlichen Goldpreis von 3.539 USD pro Unze. Damit übersteigt der Goldpreis dem des Vorquartals um 219 USD. Diese Preisrallye im Zuge geopolitischer Unsicherheiten und einer starken Nachfrage nach sicheren Häfen kompensierte den Produktionsrückgang deutlich. Dies ist dann am Free Cashflow ablesbar. Denn trotz geringerer Output-Mengen generierte Newmont einen Free Cashflow von 1,6 Mrd. USD – ein Rekordwert für ein drittes Quartal!

Wer wie Newmont auch vom Goldpreis profitieren möchte, sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2025 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Kosten unter Kontrolle – Effizienz greift

Die All-in Sustaining Costs (AISC) sanken leicht auf 1.566 USD je Unze und profitierten von Kosteninitiativen sowie geringeren allgemeinen Ausgaben. Auch die Kosten je verkaufter Unze (CAS) gingen zurück und lagen bei 1.185 USD je Unze.

Newmont arbeitet konsequent an Effizienz und Portfoliostraffung:
• Divestments und Beteiligungsverkäufe stärkten die Bilanz
• Schulden wurden um 2 Mrd. USD reduziert und der Konzern ist nahezu netto schuldenfrei

Über Twitter erfahrt er immer, wenn ein neuer Bericht online ist. Folgt uns dort doch einfach.

Ausblick: Stabilisierung statt Wachstum bei Goldmengen

Für das vierte Quartal erwartet Newmont eine ähnliche Produktionsmenge wie im dritten Quartal, unter anderem dank neuer Unzen aus Ahafo North. Allerdings drücken steigende Ausgaben für Wasseraufbereitungsanlagen in Yanacocha und Abfindungszahlungen vorübergehend auf den freien Cashflow.

Für 2026 rechnet das Unternehmen mit einer Produktion eher am unteren Ende der Bandbreite – bedingt durch den geplanten Minenlebenszyklus an mehreren Standorten.

Fazit: Preisumfeld rettet Ergebnis – operative Effizienz wird Schlüssel für 2026

Newmont zeigt, wie bedeutsam hohe Goldpreise für die Branche aktuell sind. Ohne das aktuelle Preisniveau wäre die sinkende Produktion wesentlich schwerer zu verkraften gewesen. Dass der Konzern trotzdem Rekord-Cashflow erwirtschaftet, unterstreicht die Wirkung der Kostensenkungen und der robusten Assets. Für Investoren und Branchenbeobachter gilt nun: 2026 wird zum Effizienz-Jahr. Das Marktumfeld bleibt goldfreundlich – doch operative Verbesserungen werden entscheiden, wie viel davon bei den Minern wirklich ankommt.

Unser Wochenrückblick – immer lesenswert: KW 42 2025 Gold UND Silber wie im Rausch, dann geht die Luft aus – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Wer ist Newmont Corp.?

Die Newmont Corporation ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Exploration und des Betriebs von Goldminen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Produktionsstandorte in Nordamerika, Südamerika, Australien und Afrika. Newmont ist im S&P 500 Index gelistet ist. Das Unternehmen wurde 1921 gegründet und ist seit 1925 an der Börse notiert.

Chart: Newmont Corporation | Börse: L&S | powered by GOYAX.de