
Beim weltgrößten Goldproduzenten Newmont Corp. (ISIN: US6516391066) herrscht Unruhe in der Chefetage – und die Märkte haben prompt reagiert. Am Montagabend verkündete das Unternehmen überraschend den Rücktritt seiner Finanzchefin Karyn Ovelmen. Bereits am Dienstag gaben die Aktien des Konzerns deutlich nach – ein Signal für die Unsicherheit, die dieser Personalwechsel ausgelöst hat.
Überraschender Abgang nach nur zwei Jahren
Karyn Ovelmen hatte das Amt der CFO erst vor etwas mehr als zwei Jahren übernommen. Laut Unternehmensangaben erfolgte ihr Rücktritt jedoch nicht aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über operative Belange, Finanzberichte oder Bilanzierungsrichtlinien. Dennoch bleibt der Schritt erklärungsbedürftig – vor allem in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld, in dem Investoren Stabilität und klare Führung erwarten.
Die Nachfolge übernimmt zunächst interimistisch Peter Wexler, der seit März 2024 bei Newmont tätig ist. Zuvor war Wexler 15 Jahre lang als Chief Legal Officer bei Schneider Electric tätig. Die Suche nach einer dauerhaften Nachbesetzung des Finanzressorts hat das Unternehmen bereits eingeleitet.
Aktienkurs bricht im Tagesverlauf deutlich ein
Die Nachricht vom Rücktritt der CFO wurde nach Börsenschluss am Montag veröffentlicht. Am Dienstag reagierte die Wall Street prompt und deutlich: Der Kurs der Newmont-Aktie fiel zeitweise um bis zu 8,9 % – der stärkste Rückgang seit April. Eröffnet hatte das Papier am Dienstag bei 60,63 USD, nachdem es am Montag noch bei 60,82 USD geschlossen hatte. Im Tagesverlauf sackte der Kurs auf ein Tief von 55,37 USD ab, bevor er den Handel bei 57,35 USD beendete. Analysten zeigten sich überrascht, denn man hatte nicht mit einem so baldigen Abgang gerechnet.
Weitere Herausforderungen belasten das Umfeld
Hinzu kommt, dass Newmont bereits Anfang Juli angekündigt hatte, zwischen 10 % und 15 % der Belegschaft in der Merian-Mine in Suriname abzubauen. Begründet wurde dieser Schritt mit einem Rückgang der Produktionsleistung – ein deutliches Warnsignal für Anleger, die bereits auf die kommenden Quartalszahlen blicken. Diese sollen am **24. Juli** veröffentlicht werden und könnten weitere Einblicke in die wirtschaftliche Lage des Konzerns geben.
Wer lieber DIREKT in Gold investieren möchte, sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)
Marktverunsicherung in kritischer Phase
Der CFO-Rücktritt trifft Newmont zu einem sensiblen Zeitpunkt. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mit mehreren Großübernahmen und steigenden Betriebskosten zu kämpfen. Auch die Entwicklung des Goldpreises bleibt volatil. In diesem Kontext ist eine glaubwürdige und kontinuierliche Finanzführung von zentraler Bedeutung. Interims-CFO Peter Wexler wird nun vor der schwierigen Aufgabe stehen, kurzfristig das Vertrauen der Märkte zu stabilisieren.
Aufgepasst bei Newmont Corp. – Goldpreis kaschiert Produktionsrückgang
Ausblick: Quartalszahlen im Fokus
Investoren und Analysten werden in den kommenden Tagen die Entwicklungen bei Newmont genau beobachten. Neben der Suche nach einem neuen Finanzchef dürfte der Fokus vor allem auf den am 24. Juli anstehenden Zahlen zum zweiten Quartal liegen. Hier wird sich zeigen, ob das Unternehmen operativ die nötige Stabilität aufweist, um auch in einem schwierigen Marktumfeld Kurs zu halten.
Unser Wochenrückblick – immer lesenswert: KW 28 2025 Gold Comeback und Silber bricht aus – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
Wer ist Newmont Corp.?
Die Newmont Corporation ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Exploration und des Betriebs von Goldminen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Produktionsstandorte in Nordamerika, Südamerika, Australien und Afrika. Newmont ist im S&P 500 Index gelistet ist. Das Unternehmen wurde 1921 gegründet und ist seit 1925 an der Börse notiert.
