Torex Gold greift zu: Millionen-Deal für Top-Goldprojekt in Mexiko

Mit einem Übernahmeangebot im Wert von 449 Millionen CAD (327 Mio. USD) baut Torex Gold Resources (ISIN: CA8910546032)  seine Präsenz in Mexiko weiter aus. Der kanadische Goldproduzent, der bereits das größte Goldminenunternehmen des Landes ist, übernimmt Prime Mining im Rahmen eines reinen Aktientauschs. Im Fokus steht dabei das fortgeschrittene Explorationsprojekt Los Reyes im Bundesstaat Sinaloa – ein aussichtsreiches Gold-Silber-Vorkommen mit strategischem Potenzial.

Details der Transaktion

Im Rahmen der Vereinbarung erhalten Aktionäre von Prime Mining 0,060 Torex-Aktien pro Prime-Aktie. Dies entspricht rund 10,5 Millionen neu ausgegebener Torex-Aktien und einem Anteil von knapp 11 % am fusionierten Unternehmen. Der Deal soll Torex’ mittelfristiges Wachstumsprofil verbessern und das Explorations- und Entwicklungspotenzial deutlich erweitern.

Ressourcenzuwachs und Silberdiversifizierung

Mit dem Erwerb von Los Reyes steigt die Menge an gemessenen und angezeigten Goldressourcen bei Torex um rund 32 % auf 6,2 Mio. Unzen, während die geschätzten (inferred) Goldressourcen um 44 % auf 1,8 Mio. Unzen zulegen. Noch markanter fällt der Effekt auf die Silberseite aus: Mit etwa 54 Mio. Unzen Silber in der Indicated- sowie 21,6 Mio. Unzen in der Inferred-Kategorie wird das Edelmetall-Portfolio um eine wichtige Silberkomponente erweitert.

Wer lieber DIREKT in Gold investieren möchte, sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Die Ressourcenschätzung für Los Reyes basiert auf einer im Mai 2023 veröffentlichten Aktualisierung. Das Projekt umfasst sowohl Tagebau- als auch Untertagepotenziale – eine wichtige Ergänzung für die Projektpipeline von Torex.

Strategie: Diversifizierung in Nord- und Lateinamerika

Torex Gold-CEO Jody Kuzenko betonte, dass die Akquisition von Prime Mining – ebenso wie die jüngst vollzogene Übernahme von Reyna Silver – Teil der Strategie sei, Torex in ein diversifiziertes Edelmetallunternehmen mit Fokus auf den gesamten amerikanischen Kontinent zu transformieren. Reyna Silver hatte Torex bereits Zugang zu früher Explorationsprojekten in Nordmexiko und Nevada verschafft.

Starkes Fundament: Die Morelos-Mine

Das operative Rückgrat von Torex Gold bleibt weiterhin das Morelos-Minenkomplex, rund 180 Kilometer südwestlich von Mexiko-Stadt. Mit jährlichen Goldfördermengen von über 450.000 Unzen ist die Mine das produktivste Goldprojekt Mexikos. Neben den bestehenden Lagerstätten Media Luna und ELG plant das Unternehmen, bis Ende 2026 auch das dritte Untertageprojekt EPO in Betrieb zu nehmen.

Auch immer lesenswert sind unsere Wochenrückblicke. Hier geht es zum aktuellen -> KW 30 2025 Gold nur ein Spielball der Zölle? – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, AngloGold Ashanti

Marktreaktion: Kursrückgang bei Torex, Kurssprung bei Prime

Nach Bekanntgabe der Übernahme fiel der Aktienkurs von Torex Gold um 6,6 % auf 40,04 CAD – bei einer Marktkapitalisierung von rund 3,48 Milliarden CAD. Dagegen legten die Aktien von Prime Mining um fast 10 % zu und notierten zuletzt bei 2,38 CAD – nahe ihres 52-Wochen-Hochs. Diese Reaktion ist marktüblich, da der Zukauf über neue Aktien erfolgt und somit zu einer Verwässerung für bestehende Aktionäre führt. Zudem bewerten Investoren kurzfristig die Integrationsrisiken des Projekts Los Reyes, auch wenn das langfristige Potenzial als strategisch attraktiv eingeschätzt wird.

Chart: Torex Gold | Börse: L & S | powered by GOYAX.de