Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 38 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.
Unsere Headlines im Wochenrückblick
Ein Rückblick auf Gold und Silber
Gold beendet auch die KW 38 2025 im Plus. Auch die 3.700 USD wurde erstmals geknackt. Dienstag lag das Hoch bei 3.702,35 USD und markiert damit das neue Allzeithoch. Am Mittwoch dann noch einmal knapp darunter bei 3.702,27 USD. Aber die FED blieb dann doch bei der eingepreisten Senkung von 0,25 Basispunkten und somit war etwas der Schwung raus. Aber entgegen der allgemeinen Erwartungen könnten noch zwei antelle einer Zinssenkung in diesem Jahr folgen. Das würde für weiteren Auftrieb sorgen. Letztendlich endete die KW 38 bei 3.684,74 USD und damit 42,29 USD (+1,16%) höher als letztes Wochenende (3.642,45 USD). Damit sehen wir den fünften Wochengewinn in Folge.
Parallel dazu treibt der World Gold Council eine strukturelle Modernisierung des Goldmarktes voran. Mit der Gold Bar Integrity-Plattform wird ein digitales Rückverfolgbarkeitssystem etabliert, das jede Goldbarren-Transaktion transparent machen soll. Ergänzend dazu wird die Standard Gold Unit (SGU) eingeführt – ein international vereinheitlichter Standard, der die Handelsfähigkeit von Gold verbessern und den Zugang für institutionelle Investoren erleichtern soll. Die Vision ist klar: Gold soll als High-Quality Liquid Asset – vergleichbar mit Staatsanleihen – dauerhaft verankert werden.
Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber kaufen möchte, findet hier einen tollen Anbieter für Sparplan, Einmalkauf und regelmäßiges tauschen zwischen den Edelmetallen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Silber mit starkem Freitag
Silber zunächst nach starkem Montag (Tageshoch bei 42,70 USD) mit einer etwas schwächeren Woche. Mittwoch und Donnerstag lagen die Hochs unter 42 USD. Aber am Freitag dann ein Durchmarsch. Es ging von 41,809 USD hoch bis auf 43,0795. Und Tages- und damit auch Wochenschluss bei 43,068. Damit legt der Silberpreis doch noch erneut eine beeindruckende Wochenperformance hin. Denn somit beträgt das Wochenplus 2,23% (+ 0,9415 USD) von 42,1265 USD auf 43,068 USD.
Damit zählt Silber aktuell zu den gefragtesten Edelmetallen. Mit dem Sprung auf ein 14-Jahres-Hoch profitiert es von geopolitischen Unsicherheiten, sinkenden Zinserwartungen und der Suche nach realen Werten in einem inflationären Umfeld. Im Vergleich zu Gold bleibt Silber günstiger und dadurch für Privatanleger wie auch Institutionen attraktiv.
Die UBS hat ihre Prognosen entsprechend angehoben: Bis Ende 2025 sieht sie Kurse um 44 US-Dollar je Unze, mittelfristig sogar 47 US-Dollar. Nicht die verhaltene Industrienachfrage, sondern geld- und geopolitische Faktoren rücken dabei in den Vordergrund. Angesichts der jüngsten Dynamik erscheint es möglich, dass die Prognose bald erneut nach oben angepasst wird.

Und damit ist auch jedem klar – Silber holt weiter auf bei der Gold-Silber-Ratio. Letzte Woche lag diese bei 86,46 und diese Woche errechnen wir 85,56 (- 0,90 / – 1,04%). Wir sehen wie angesprochen die Aufholjagd aber noch viel Potenzial.
KW 37 2025 Gold weiter unaufhaltsam und Silber noch stärker – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
EUR/USD und Gold in Euro
Nach der Sitzung der US-Notenbank zeigte sich der US-Dollar wieder etwas fester. Fed-Chef Jerome Powell erteilte dabei den von der Regierung gewünschten, deutlichen Zinssenkungen eine klare Absage. Der Schritt von US-Präsident Donald Trump, im Streit um die Abberufung von Fed-Vorständin Lisa Cook vor den Supreme Court zu ziehen, blieb am Devisenmarkt hingegen ohne Wirkung – dieser Schritt war bereits weitgehend eingepreist. Und somit drehte sich die Richtung etwas, nachdem sich der Euro am Dienstag den 1,19 USD näherte endete die Woche dann „nur2“ bei 1,1745 USD. Zur Vorwoche 1,1736 USD ein kaum spürbarer Zugewinn (+ 0,0009 USD / + 0,077%). Somit kostet 1 USD jetzt aktuell 0,851 EUR.
| Datum | 15.09.2025 | 16.09.2025 | 17.09.2025 | 18.09.2025 | 19.09.2025 |
| EUR/USD | 1,1766 | 1,1864 | 1,1816 | 1,1788 | 1,1745 |
Enstprechend gering weicht daher die Preisänderung für eine Feinunze Gold in EUR gegenüber der Preisänderung in USD aus. In EUR steigt die Feinunze Gold zum Abschluss der KW 38 von 3.103,66 EUR auf 3.137,28 EUR. Somit „nur“ ein Anstieg von 1,08% (+ 33,62 EUR).
Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index
Silber rennt, neue Rekorde beim Gold und Kupfer auch bei 10.000 USD. Ein tolles Umfeld für Goldproduzenten. Und das spiegelt sich dann auch im NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) in der KW 38 2025 wieder. Der beliebte Index steigt ebenfalls weiter – von 559,32 auf 577,53. Dies ist ein weiterer Zuwachs von 18,21 (+ 3,26 %). Das Wochenhoch vom Freitag lag mit 578,58 nur knapp über dem Wochenschluss.

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?
- Barrick Mining an der NYSE – Von 29,03 USD auf 32,99 USD (+ 3,96 USD /+ 13,64 %)
- Newmont Corp. an der NYSE – Von 79,25 USD auf 81,72 USD (+ 2,47 USD/ + 3,12 %)
- Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 277,78 CAD auf 294,95 CAD (+ 17,17 CAD/ + 6,18 %)
Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns in der KW 38 2025 im Blickpunkt?
In der abgelaufenen Woche haben wir krankheitsbedingt keine Berichte veröffentlicht. Wir bitten um Nachsicht und können versprechen, nächste Woche wird es besser!
Wer jetzt DIREKT Gold oder Silber physisch kaufen möchte, sollte hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)
Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter
KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 38 Powell liefert, Märkte feiern. Aber jetzt reicht’s erstmal? Konsolidierung fällig? News. Rheinmetall. Smartbroker. Nordex. technotrans. Circus. Enapter.
