AngloGold Ashanti übernimmt Augusta Gold – ein Gamechanger?

AngloGold Ashanti

AngloGold Ashanti (ISIN: GB00BRXH2664) plant mit Augusta Gold eine bedeutende Expansion im Herzen Nevadas – ein Deal, der die Ambitionen des Unternehmens unterstreicht. AngloGold Ashanti übernimmt Augusta Gold und sichert sich damit Schlüsselliegenschaften im Beatty District. Doch welche Potenziale verbergen sich hinter Reward und Bullfrog, und welchen Einfluss hat die Transaktion auf die goldene Zukunft des Konzerns?

Hintergrund des Deals

AngloGold Ashanti hat angekündigt, den kanadischen Goldexplorateur Augusta Gold für rund 152 Mio. CAD (ca. 111 Mio. USD) in bar zu übernehmen. Der Übernahmepreis von 1,70 CAD je Aktie entspricht einem Aufschlag von 28 % gegenüber dem letzten Börsenschluss und 37 % über dem volumengewichteten Durchschnitt der letzten 20 Handelstage. Allerdings ist der Abschluss für das vierte Quartal 2025 geplant und bedarf der Zustimmung der Augusta-Aktionäre.

Dabei liegt das Augenmerk von AngloGold auf zwei Kernprojekten. Dies sind Reward und Bullfrog. Beide Gebiete grenzen direkt an bestehende Feldrechte von AngloGold Ashanti an.

Reward: Genehmigtes Projekt im Machbarkeitsstadium mit nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven von 15,1 Mio. t bei 0,86 g/t Gold (370.000 Unzen Metall). Alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor, der Baubeginn kann unmittelbar starten.
Bullfrog: Lagerstättengebiet mit 71 Mio. t in den Kategorien „gemessen und angezeigt“ (1,26 g/t Silber und 0,53 g/t Gold; entspricht 2,87 Mio. Unzen Silber sowie 1,2 Mio. Unzen Gold).

Auch setzt AngloGold auf Synergien im Beatty District. Durch die Integration der Augusta-Liegenschaften schafft AngloGold Ashanti Verbindungen zu den eigenen Projekten Arthur (12,91 Mio. Unzen inferierte Ressource) und North Bullfrog, das durchschnittlich 76.000 Unzen Gold pro Jahr über elf Jahre produzieren soll.

Wer lieber DIREKT in Gold investieren möchte, sollte mal hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Finanzierung und Zeitplan

Der Abschluss der Transaktion ist bis zum vierten Quartal 2025 geplant, vorbehaltlich der Zustimmung der Augusta-Aktionäre. AngloGold Ashanti finanziert den Deal aus vorhandenen liquiden Mitteln und übernimmt zusätzlich rückzahlbare Aktionärsdarlehen in Höhe von ca. 32,6 Mio. USD.

Der Markt reagierte prompt. Die Aktie von Augusta stieg im Zuge der Ankündigung um bis zu 25 % auf 1,66 CAD – der höchste Kurs seit Januar 2023. Augusta-Executive Chairman Richard Warke kommentierte den Deal als „längst fällige Chance für Aktionäre, sofortige Liquidität und attraktive Prämie zu realisieren“. Ein ähnlicher Optimismus macht sich bei Analysten breit, die in der Konsolidierung des Beatty Districts einen Weg zu stabiler Produktion und Skaleneffekten sehen.

Hier geht es zum letzten Wochenrückblick für Goldaktieninteressierte-> KW 29 2025 Gold und Silber in Lauerstellung – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Produktionskontext

Zum Vergleich: AngloGold Ashanti förderte im ersten Quartal 2025 insgesamt 720.000 Unzen Gold, was einem starken Zuwachs von 22 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die Übernahme von Augusta Gold bringt allein aus dem per Machbarkeitsstudie abgesicherten Reward-Projekt künftig durchschnittlich rund 39.000 Unzen Gold pro Jahr hinzu – das entspricht ungefähr 9.750 Unzen pro Quartal und einem zusätzlichen Produktions­potenzial von etwa 1,35 % relative zur aktuellen Quartalsproduktion.

Mehr zur Übernahme: AngloGold Ashanti verstärkt Präsenz in Afrika – Centamin Übernahme

Ausblick

Während AngloGold Ashanti seine Position als dominanter Akteur im Beatty District festigt, dürfen mögliche Verzögerungen im Genehmigungsprozess nicht außer Acht gelassen werden. Der hohe Liquiditätsabfluss könnte kurzfristig Spielraum für Explorationsprogramme einschränken. Dennoch überwiegt die Aussicht auf eine integrierte Entwicklungsstrategie, die das Nevada-Geschäft auf ein neues Level hebt. Die Übernahme von Augusta Gold ist ein Meilenstein für AngloGold Ashanti: Mit Reward und Bullfrog stärkt der Konzern sein Portfolio um Projekte mit sofortigem Entwicklungs- und Produktionspotenzial. Die konsolidierte Infrastruktur und die gestiegene Ressourcenausstattung positionieren AngloGold Ashanti optimal für künftiges Wachstum im Beatty District.

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf  Twitter

Wer ist AngloGold Ashanti

Für unsere Leser, welche sich weniger mit Unternehmen und mehr mit Gold beschäftigen, sei gesagt, dass es natürlich ein Goldbergbauunternehmen ist. Mit Hauptsitz in Denver, USA, ist AngloGold Ashanti hauptsächlich an der NYSE gelistet und hat Zweitnotierungen in Südafrika und Ghana. Das Unternehmen ist in England und Wales registriert.

Die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens umfassen das gesamte Spektrum der Bergbau-Wertschöpfungskette. Das Hauptprodukt ist natürlich Gold. Dabei umfasst das Portfolio Minen in Kontinentalafrika, Australien und Nord- und Südamerika.